Neben Spielen der Fußball Bundesliga und 2. Liga zieht auch die 3. Liga viele Fans in ihren Bann. Anders als die ersten beiden Ligen ist 3. Bundesliga nicht bei Sky oder DAZN zu finden, sondern beim Magenta Sport Angebot der Telekom. Wie Fans Spiele von Magneta Sport empfangen können, erklären wir hier.
Spiele der 3. Liga live streamen
Die 3. Liga stellt die dritthöchste deutsche Fußballliga dar und liegt in ihrer Wertigkeit zwischen der 2. Bundesliga und der Regionalliga. Wer in der 3. Liga spielt, kämpft um den Aufstieg in die 2. Liga oder um den Abstieg in die Regionalliga.
Anders als bei der Bundesliga und 2. Bundesliga hat nicht Sky oder DAZN die TV-Rechte inne, sondern die Telekom. Diese streamt alle Live-Spiele der 3. Liga über das eigene MagentaSport Angebot. Außerdem sind ausgewählte Spiele der 3. Bundesliga auch im Free TV über die Spartensender von ARD zu sehen.
3. Liga mit Magenta Sport Angebot
Das MagentaSport Angebot der Telekom steht für Kunden der Telekom sowie auch für alle übrigen Interessierte bereit. Das heißt, dass alls Fans ein Abo buchen können und kein Telekom Tarif notwendig ist. Allerdings spendiert die Telekom einen Preisvorteil für Kunden, die auch einen Telekom MagentaTV Tarif nutzen. Zudem gibt es die Pakete mit monatlicher Kündbarkeit und als Jahresabo. Letzteres ebenfalls mit Preisvorteil.
MagentaSport für alle
Inhalt:
- Alle Spiele der 3. Liga live sehen
- Einzelspiele & Konferenz
- Google Pixel Frauen-Bundesliga, und 2. Liga
- weitere Live-Sport Events
- für alle Interessenten
Preis:
ab 12,95 € mtl. im Jahresabo
ab 19,95 € mtl. im Monatsabo
MagentaSport für Telekom-Kunden
Inhalt:
- Alle Spiele der 3. Liga live
- Konferenz & Einzelspiele
- Frauen-Bundesliga, 2. Frauen-Bundesliga
- weiterer Live-Sport
- nur für Telekom-Kunden
Preis:
ab 7,95 € mtl. im Jahresabo
ab 12,95 € mtl. im Monatsabo
Magenta Sport + Magenta TV
Inhalt:
- Alle 380 Spiele der 3. Liga live streamen
- Einzelspiele & Konferenzschaltung
- Dokumentationen, exklusive Interviews
- inklusive MagentaTV
Preis:
mtl. 17,95 € im Jahresabo
mtl. 22,95 € im Monatsabo
Durch die verschiedenen Abo-Modelle können Interessierte selbst entscheiden, welche Laufzeit sie buchen möchten. Neben der 3. Liga sehen Kunden in den MagentaSport Abos auch andere Fußball- und Sport-Events. Zum Beispiel die Google Pixel Frauen-Bundesliga und vieles mehr.
3. Liga mit 20 Vereinen
In der 3. Liga spielen üblicherweise 20 Vereine aus allen Teilen Deutschlands. Dabei steigen die besten beiden Mannschaften direkt in die 2. Bundesliga und spielen in der nächsten Saison eine Liga höher als bisher. Die vier schlechtesten Mannschaften nehmen dann hingegen in der Regionalliga teil. Der dritte Platz hat ebenfalls eine Chance auf die 2. Liga, muss dafür jedoch noch einmal gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga antreten. Zudem spielen die vier besten Teams der 3. Liga automatisch um den DFB-Pokal.
Teams der 3. Bundesliga 2024/2025
In der Saison 2024/2025 nehmen diese Teams an der 3. Liga teil und spielen und den Aufstieg in die 2. Liga oder Abstieg in Regionalliga. Rekordmeister sind seit Start der 3. Liga der VfL Osnabrück, der 1. FC Magdeburg und Dynamo Dresden.
- Energie Cottbus
- SV Sandhausen
- Arminia Bielefeld
- Dynamo Dresden
- 1. FC Saarbrücken
- SV Wehen Wiesbaden
- Erzgebirge Aue
- FC Viktoria Köln
- Alemannia Aachen
- SV Waldhof Mannheim
- FC Ingolstadt 04
- Borussia Dortmund II
- SC Verl
- TSV 1860 München
- Hansa Rostock
- VfB Stuttgar II
- Rot-Weiss Essen
- Hannover 96 II
- SpVgg Unterhaching
- VfL Osnabrück
Fragen & Antworten zur 3. Liga im TV
Noch Fragen zum Empfang der 3. Liga? Unsere Fragen und Antworten klären die wichtigsten Aspekte in Kürze:
Wer streamt die Spiele der 3. Liga live?
Die TV-Rechte der 3. Liga liegen bei MagentaSport der Telekom. Diese streamt alle 380 Einzelspiele und Konferenzen der 3. Bundesliga live. Außerdem werden ausgewählte Spiele im Free-TV auf den „Dritten Programmen“ übertragen.
Wie kann ich Spiele der 3. Liga buchen?
Für das Streaming benötigen Fans ein Magenta Sport Abo. Die MagentaSport Abos stehen allen Interessenten mit und ohne Telekom-Anschluss zur Verfügung. Bestandskunden der Telekom erhalten einen Preisvorteil. Alle Abos stehen als flexibles Monats- oder günstiges Jahresabo zur Verfügung.
Wie empfange ich die 3. Bundesliga?
Die Telekom streamt die Inhalte über das Internet. Vorrangig über die MagentaSport App sowie über den Browser. Zudem können Kunden, die gleichzeitig auch MagentaTV nutzen, die Spiele über die MagentaTV Geräte sehen.