Fußball-Fans sehen Spiele des DFB-Pokals im Free-TV und im Pay-TV. Während bei ARD und ZDF nur ausgewählte Spiele live zeigen, gibt es alle Pokalspiele im Livestream bei Sky und WOW. Wie Fans diese empfangen können und was es dabei zu beachten gibt, erklären wir in diesem Artikel im Detail.
DFB-Pokal bei Sky & WOW live
Der DFB-Pokal gehört zu den Top-Events des deutschen Fußballs und wird seit 1935 vom DFB ausgetragen. Alle 63 DFB-Pokalspiele pro Saison sind live bei Sky oder WOW zu sehen, davon 48 ganz exklusiv. Außerdem sind 15 Partien pro Saison im Free-TV bei ARD oder ZDF zu sehen.
- 63 Pokalspiele im Livestream bei Sky
- 15 von 63 Spiele im Free-TV bei ARD/ZDF
- 63 DFB-Pokal Spiele mit WOW streamen
Fußball-Fans sehen den DFB-Pokal bei Sky mit dem Sky Sport Paket. Für das Streaming über den Pay-TV-Anbieter WOW wird das WOW Live-Sport Abo benötigt. Der Livestream von ARD oder ZDF kann direkt über die ARD Mediathek oder ZDFmediathek erfolgen.
Sky Sport Paket mit DFB-Pokal
Um DFB-Pokalspiele bei Sky live streamen zu können, ist das Sky Sport Paket notwendig. Dieses ist in Kombination mit dem Basispaket Sky Entertainment buchbar. Zum Sky Sport Paket lassen sich weitere Pakete wie das Bundesliga Paket, mit Live-Spielen der 1. und 2. Bundesliga buchen.
Das sind die aktuellen DFB-Pokal Angebote für Sky Neukunden:
Sky Sport Paket
Inhalt:
- alle 63 Spiele des DFB-Pokals
- inkl. Einzelspiele und Konferenzen
- Zugriff auf gesamten Live-Sport von Sky (außer Bundesliga)
- inkl. 100 € Trikot Gutschein per Gutschein
12 Monate nut mtl. 25,00 €
danach mtl. 30,00 € (mtl. kündbar)
Preis:
Sky Sport + Bundesliga Paket
Inhalt:
- alle Spiele des DFB-Pokals live
- inkl. Einzelspiele & Konferenzen
- Bundesliga & 2. Bundesliga live
- gesamten Live-Sport von Sky sehen
- inkl. 100 € Trikot Gutschein
12 Monate nut mtl. 35,00 €
danach mtl. 44,50 € (mtl. kündbar)
Preis:
Für die Spiele im Free TV ist kein Abo notwendig. Diese werden über ARD, ZDF oder einen der jeweiligen Spartensender ausgestrahlt und sind kostenlos empfangbar. Lediglich für die 50 exklusiv von Sky gezeigten Partien benötigen Fans ein Sky Abo.
WOW Live-Sport Abo mit DFB-Pokal
Eine Alternative zu den Sky Paketen stellen die WOW Abos dar. In diesen zeigt Sky nahezu die gleichen Inhalte, bietet sie jedoch über eine separate Plattform ausschließlich per Streaming an. Dadurch können Fans auch hier die Spiele des DFB-Pokals sehen und diese über das WOW Live-Sport Abo empfangen. Dieses gibt es wahlweise als Monats- und Jahresabo:
WOW Live-Sport
Inhalt:
- 200 Spiele der Bundesliga live
- Alle 306 Spiele der 2. Liga live
- kompletter Sky Live-Sport
- Einzelspiele & Konferenz
Preis:
mtl. 29,99 € im Jahresabo
mtl. 35,99 € im Monatsabo
WOW Komplett
Inhalt:
- 506 Spiele der 1. und 2. Liga live
- kompletter Sky Live-Sport
- Sky Filme & Serien inklusive
- Lineare Sender & Kids Inhalte
Preis:
mtl. 34,97 € im Jahresabo
mtl. 45,97 € im Monatsabo
DFB-Pokal mit besten deutschen Mannschaften
Um den DFB-Pokal kämpfen in der Saison 2024/25 insgesamt 64 Teams. Neben allen 36 Teams der 1. und 2. Bundesliga qualifizieren sich für den DFB-Pokal die besten vier Mannschaften aus der 3. Liga sowie 24 Teams aus den unteren Ligen, darunter regionale Sieger aus den Landespokalen. Grundsätzlich genießen Amateur-Teams gegen einen Bundesligisten oder Zweitligisten immer Heimrecht.
In der Saison 2024/2025 findet der Wettbewerb zum 82. mal statt. Das Finale wird seit den 1980er-Jahren regelmäßig im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Rekordhalter ist hier der FC Bayern München mit insgesamt 20 Siegen.
Teams der DFB-Pokal Saison 2024/2025
Diese Mannschaften kämpfen in der Saison 2024/25 um den DFB-Pokal:
Um den DFB-Pokal kämpfen in der Saison 2024/25 insgesamt 64 Teams.
- Bayern München
- Bayer Leverkusen
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Eintracht Frankfurt
- FC Augsburg
- VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg
- FSV Mainz 05
- 1. FC Köln
- VfL Bochum
- RB Leipzig
- SC Freiburg
- TSG Hoffenheim
- 1. FC Heidenheim
- Werder Bremen
- Darmstadt 98
- Schalke 04
- Hamburger SV
- Hannover 96
- Fortuna Düsseldorf
- 1. FC Kaiserslautern
- 1. FC Nürnberg
- St. Pauli
- Karlsruher SC
- VfL Osnabrück
- Jahn Regensburg
- SC Paderborn
- Arminia Bielefeld
- Hansa Rostock
- Holstein Kiel
- 1. FC Magdeburg
- 1. FC Saarbrücken
- Eintracht Braunschweig
- TSV 1860 München
Fragen & Antworten zum DFB-Pokal im Livestream
Noch Fragen zum DFB-Pokal bei Sky? Hier haben wir die wichtigsten Antworten rund um die Meisterschaft zusammengefasst.
Wer überträgt den DFB-Pokal?
Die TV-Rechte für den DFB-Pokal liegen bei Sky bzw. WOW. Beide Streaminganbieter zeigen alle 63 Spiele live. Davon 48 Partien exklusiv. Die übrigen 15 Partien sind parallel auch im Free TV bei ARD oder im ZDF zu sehen.
Mit welchen Angeboten kann ich den DFB-Pokal live streamen?
Kunden von Sky beötigen das Sky Sport Paket. Diesese beinhaltet neben dem DFB-Pokal auch die Spiele der Premier League. Bei WOW gibt es alle Pokalspiele und den kompletten Sky Live-Sport mit dem WOW Live-Sport Abo.
Wie lässt sich der DFB-Pokal empfangen?
Kunden von Sky können den Pokalspiele per Sky Go überall live streamen. Außerdem besteht die Möglichkeit zuhause Spiele per Kabel, Satellit oder IPTV zu empfangen. Bei WOW erfolgt die Übertragung dagegen ausschließlich per Streaming.
Kann ich Pokalspiele im Free-TV streamen?
Ja! In der Saison 2024/25 zeigen ARD und ZDF insgesamt 15 Partien im Free-TV. Ein kostenloser Livestream ist über die ARD und ZDFmediathek möglich.