Die UEFA Champions League gehört neben der Fußball Bundesliga zu den beliebtesten Fußball-Events der Saison. Anders als die Bundesliga ist die Champions League jedoch nicht bei Sky zu finden, sondern bei DAZN und Amazon. Wie sich die Spiele der Champions League empfangen lassen und was Fans wissen müssen, erklären wir hier.
Champions League bei DAZN & Amazon
Seit einigen Jahren teilen sich DAZN und Amazon die Übertragungsrechte für die UEFA Champions League. Das heißt, dass Fans, die alle CL-Spiele sehen wollen, zwingend ein DAZN und ein Amazon Prime Abo benötigen. Allerdings sind die Spiele zwischen den beiden Anbietern nicht gleich aufgeteilt. Denn die meisten Live-Begegnungen zeigt DAZN. Nur ein kleiner Teil der Spiele ist bei Amazon im Livestream zu sehen.
Prime Champions League
Inhalt:
- 17 Champions League Spiele live
- Qualifikation, Spielrunden & Playoffs
- Achtel-, Viertel- und Halbfinal Spiele
- 30 Tage kostenlos testen
Preis:
mtl. 8,99 € im Monatsabo
einmalig 89,90 € im Jahresabo
DAZN Champions League
Inhalt:
- 186 Spiele der Champions League live
- Qualifikation, Spielrunden & Playoffs
- Achtel-, Viertel- und Halbfinale & Finale
- Einzelspiele & Konferenz
Preis:
mtl. 34,99 € im Jahresabo
mtl. 44,99 € im Monatsabo
203 Champions League Spiele live streamen
In der Saison 2024/2025 sehen Fans insgesamt 203 Spiele der Champions League per Livestream. Dabei entfällt die große Mehrheit der Begegnungen auf das Angebot von DAZN. Denn der Sportstreamingdienst überträgt insgesamt 186 der Spiele live. Außerdem sind die DAZN Konferenzen zu allen Toren und Spielen Teil des Programms. Die übrigen 17 Partien sind hingegen bei Amazon verfügbar und können mit einem Prime Abo gesehen werden. Dabei verteilen sich die einzelnen Spiele wie folgt:
DAZN CL Spiele
- Qualifikation: 12 Spiele
- Spielrunden: 136 Spiele
- Playoffs: 14 Spiele
- Achtelfinale: 14 Spiele
- Viertelfinale: 6 Spiele
- Halbfinale: 2 Spiele
- Finale: 1 Spiel
Amazon CL Spiele
- Qualifikation: 2 Spiele
- Spielrunden: 7 Spiele
- Playoffs: 2 Spiele
- Achtelfinale: 2 Spiele
- Viertelfinale: 2 Spiele
- Halbfinale: 2 Spiele
- Finale: –
Seit 2024 spiele die Mannschaften die Champions League im sogenannten Swiss-Modell aus. Dabei besteht die Liga aus insgesamt 36 Mannschaften, die je acht Spiele (vier Heim- & vier Auswärtsspiele) austragen. Anschließend ziehen die besten acht Mannschaften direkt ins Achtelfinale ein. Die Plätze 25 bis 36 sind hingegen bereits hier raus. Die übrigen Platzierten auf den Rängen 9 bis 24 spielen erneut in Playoffs gegeneinander. Auch hier ziehen die acht Sieger-Teams ins Achtelfinale ein. Die so ermittelten 16 besten Teams kämpfen dann in der K.o.-Phase um den Sieg in der Champions League.
Teams der UEFA CL der Saison 2024/2025
In der Saison 2024/2025 spielen insgesamt 36 Teams in der UEFA Champions League und kämpfen gegeneinander um den Sieg. Dabei sind zahlreiche Mannschaften aus verschiedenen Ländern Teil der Liga. Das sind die CL-Teams im Überblick:
- Borussia Dortmund
- Stade Brest
- Benfica Lissabon
- Bayer 04 Leverkusen
- FC Liverpool
- Aston Villa
- Juventus Turin
- Manchester City
- Inter Mailand
- Sparta Prag
- Atalanta Bergamo
- Sporting Lissabon
- FC Arsenal
- AS Monaco
- Bayern München
- FC Barcelona
- Real Madrid
- Lille OSC
- Paris St. Germain
- Celtic Glasgow
- Club Brügge
- Feyenoord Rotterdam
- Atletico Madrid
- PSV Eindhoven
- VfB Stuttgart
- FC Bologna
- Schachtar Donezk
- Dinamo Zagreb
- RB Leipzig
- FC Girona
- Sturm Graz
- AC Mailand
- Roter Stern Belgrad
- RB Salzburg
- Slovan Bratislava
- Young Boys Bern
DAZN UEFA Champions League
Mit insgesamt 186 Spielen zeigt der Streaminganbieter DAZN die meisten der Begegnungen. Dabei ist die Champions League – analog zur Fußball Bundesliga – nur im hochwertigsten der DAZN Pakete enthalten. Dabei steht das DAZN Unlimited Paket, indem Kunden alle Inhalte des Streamingdienstes sehen können, als Monats- und Jahresabo ab 34,99 Euro pro Monat bereit. Zu besonderen Anlässen wie dem Black Friday oder Weihnachten kann es auch Sonderangebote mit niedrigeren Preisen geben.
DAZN Champions League
Inhalt:
- 186 Spiele der Champions League live
- Qualifikation, Spielrunden & Playoffs
- Achtel-, Viertel- und Halbfinale & Finale
- Einzelspiele & Konferenz
Preis:
mtl. 34,99 € im Jahresabo
mtl. 44,99 € im Monatsabo
Champions League bei Amazon streamen
Um wirklich alle Champions League Spiele sehen zu können, benötigen Fans nicht nur ein DAZN Abo, sondern auch ein Prime Video Abo von Amazon. Denn die 17 der insgesamt 203 Spiele sind nur über Prime zu sehen und nicht Teil des DAZN Unlimited Pakets. Allerdings ist bei Amazon kein weiteres Paket notwendig. Denn der Versandhändler zeigt die Spiele über die allgemeine Prime Mitgliedschaft, über die Kunden auch die Versandvorteile, Prime Video und mehr nutzen können. Diese gibt es wahlweise als günstiges Jahresabo oder flexibles Monatsabo:
Prime Champions League
Inhalt:
- 17 Champions League Spiele live
- Qualifikation, Spielrunden & Playoffs
- Achtel-, Viertel- und Halbfinal Spiele
- 30 Tage kostenlos testen
Preis:
mtl. 8,99 € im Monatsabo
einmalig 89,90 € im Jahresabo
Amazon Kunden sehen die Spiele über die Prime Video App sowie über den Browser. Da es sich hierbei um ein reguläres Prime Abo handelt, profitieren Nutzer zudem von den Inhalten von Prime Video, den Versandvorteilen und weiteren in Prime enthaltenen Goodies.
Fragen & Antworten zur Champions League
Du hast Fragen zum Empfang der UEFA Champions League? Anbei findest du wichtigsten Fragen und Antworten zum Streaming der Champions League Spiele:
Wie sehe ich Spiele der Champions League live?
In der Saison 2024/2025 teilen sich DAZN und Amazon die Übertragungsrechte. Das heißt, dass Fans zum einen ein DAZN Unlimited Abo und zum anderen ein Amazon Prime Abo benötigen, um alle Spiele sehen zu können. Diese werden bei beiden Anbietern live übertragen.
Welche Spiele zeigen Amazon und DAZN?
Die Mehrheit der insgesamt 203 Champions League Spiele ist bei DAZN zu sehen. Denn der Sportstreamingdienst überträgt insgesamt 186 Begegnungen. Die übrigen 17 Partien sind bei Amazon zu sehen. Dabei senden beide Dienste sowohl Spiele der Spielrunden und Playoffs, als auch der verschiedenen Finalrunden. Lediglich das Finale ist exklusiv bei DAZN zu sehen.
Wie lassen sich die CL-Spiele streamen?
Sowohl DAZN als auch Amazon bieten die Partien per Streaming an. Dafür stehen zum einen die DAZN App, zum anderen die Amazon Prime Video App bereit. Außerdem sind die Inhalte auch über den Browser nutzbar. Voraussetzung ist jedoch ein DAZN Abo und/oder ein Amazon Prime Abo.