Die UEFA Nations League ist für die deutsche Nationalmannschaft ein wichtiger Indikator für anstehende Welt- und Europameisterschaften. Denn in der Nations League treten die Nationalmannschaften aus mehr als 50 Ländern gegeneinander an. Wie sich die Spiele empfangen lassen, erklären wir hier.
UEFA Nations League im Free- und Pay-TV
Obwohl die UEFA Nations League noch nicht allzu bekannt ist, begeistert sie bereits viele Fans. Denn ab ihr nehmen alle 55 Mitgliedsverbände der UEFA teil, so dass hier alle wichtigen Nationalmannschaften gegeneinander antreten. Das hat zum Beispiel Einfluss auf die Spiele der Europa- und Weltmeisterschaft. Wer will, kann die Partien zum Teil auch im Free TV verfolgen. Denn die Spiele mit deutscher Beteiligung sind auf ZDF und RTL zu sehen.
Partien anderer Länder, in denen andere Nationalmannschaften gegeneinander antreten, gibt es nur im Pay-TV bei DAZN. Dadurch können Fans in der Saison 2024/2025 mindestens sechs Spiele kostenlos im Free TV streamen.
Deutschland-Spiele im Free TV
Alle Nations League Spiele der deutschen Elf sind im Free TV im ZDF und bei RTL zu sehen. Einen kostenlosen Livestream gibt es in der ZDFmediathek. Der Empfang des RTL Programms per Internet-Stream ist jedoch nur über den kostenpflichtigen Dienst RTL+ möglich. In der Saison 2024/2025 finden hier insgesamt sechs deutsche Spiele im Rahmen der Gruppenphase statt:
Spiel | Datum | Sender | Ergebnis |
---|---|---|---|
Deutschland vs. Ungarn | 7. September 2024 | ZDF | 5:0 |
Niederlande vs. Deutschland | 10. September 2024 | RTL | 2:2 |
Bosnien-Herzegowina vs. Deutschland | 11. Oktober 2024 | RTL | 1:2 |
Deutschland vs. Niederlande | 14. Oktober 2024 | ZDF | 1:0 |
Deutschland vs. Bosnien-Herzegowina | 16. November 2024, 20.45 Uhr | RTL | – |
Ungarn vs. Deutschland | 19. November 2024, 20.45 Uhr | ZDF | – |
Nations League Platzierung für Qualifkationen wichtig
Nach Abschluss dieser Gruppenphase geht die Nations League in die nächste Runde. Dann finden Play-Off-Runden, Auf- und Abstiegsspiele und schließlich die Finalspiele statt. Hier erfolgt der Startschuss im März 2025. Die Spiele laufen dann bis in den Juni hinein. Sollte Deutschland hier weiterhin dabei sein, werden die Spiele ebenfalls bei ZDF und RTL zu sehen sein.
Die Ergebnisse der Nations League dienen zur Bestimmung von Setzlisten für die Qualifikationsturniere der Welt- und Europameisterschaft. Daher ist der Wettbewerb den Verlauf der großen Turnier nicht ganz unwichtig.
Nations League Spiele bei DAZN
Obwohl die deutschen Spiele im Free TV zu sehen sind, können Fans alle übrigen Partien nur im Pay-TV bei DAZN streamen. Fußball-Fans haben Zugriff auf die Livestreams mit den Paketen DAZN Super Sports und DAZN Unlimited. Im günstigeren DAZN World Abo sind sie hingegen nicht enthalten. Je nach Angebot gibt es die Abos im Monats- oder Jahresabo. Letzteres bietet in der Regel einen Preisvorteil:
DAZN Super Sports
Inhalt:
- Live-Fußball der Serie A, La Liga & Ligue 1
- Alle Spiele der Frauen Bundesliga
- inkl. Nations League
- Sportdigital Fussball & Eurosport 1 + 2
- 1-12 Monate Laufzeit
Preis:
mtl. 19,99 € im Jahresabo
mtl. 24,99 € im Monatsabo
DAZN Unlimited
Inhalt:
- 106 Spiele der Bundesliga live
- 186 Champions-League Spiele live
- inkl. Nations League
- Fußball der Serie A, La Liga & Ligue 1 live
- 1-12 Monate Laufzeit
Preis:
mtl. 34,99 € im Jahresabo
mtl. 44,99 € im Monatsabo
Statt Freundschaftsspiele: UEFA Nations League
Die Nations League hat die früher üblichen Freundschaftsspiele ersetzt und finden in den Jahren statt, in denen keine EM oder WM läuft. Denn die UEFA empfand die Freundschaftsspiele als zu uninteressant für die Zuschauer und wollte der Qualifikation für die Meisterschaften einen kompetitiven Charakter geben. Dadurch nehmen auch alle 55 Nationalmanschaften der in der UEFA organisierten Länder teil und tragen den Wettbewerb in verschiedenen Gruppenphasen und Spielen aus.
Hierfür werden die Mannschaften in die vier Ligen A, B, C und D eingeteilt. In der aktuellen Saison gehören die 16 besten Teams der Liga A an, die nächsten 16 Teams der Liga B. Die Liga C wird von den darauffolgenden 16 Mannschaften und gebildet. Und die übrigen 6 Teams landen in Gruppe D.
Zudem ist jede Gruppe noch einmal in vier Untergruppen mit je drei oder vier Teams gegliedert, die in Hin- und Rückrunden gegeneinander antreten. Anschließend spielen die vier Sieger der Liga A die Finale gegeneinander aus. Außerdem wirkt sich die Platzierung in der Nations League auch auf die Teilnahme bei der nächsten Europa- und Weltmeisterschaft aus.
In der Saison 2024/2025 sieht die Team-Verteilung so aus:
Liga A
- Gruppe A1: Polen, Kroatien, Portugal, Schottland
- Gruppe A2: Belgien, Frankreich, Israel, Italien
- Guppe A3: Deutschland, Bosnien-Herzegowina, Niederlande, Ungarn
- Gruppe A4: Dänemark, Schweiz, Serbien, Spanien
Liga B
- Gruppe B1: Tschechien, Ukraine, Albanien, Georgien
- Gruppe B2: England, Finnland, Irland, Griechenland
- Gruppe B3: Österreich, Norwegen, Slowenien, Kasachstan
- Gruppe B4: Wales, Island, Montenegro, Türkei
Liga C
- Gruppe C1: Schweden, Aserbaidschan, Slowakei, Estland
- Gruppe C2: Rumänien, Kosovo, Zypern, Litauen
- Gruppe C3: Luxemburg, Bulgarien, Nordirland, Belarus
- Gruppe C4: Armenien, Färöer Inseln, Nordmazedonien, Lettland
Liga D
- Gruppe D1: Gibraltar, San Marino, Liechtenstein
- Gruppe D2: Moldawien, Malta, Andorra
Fragen & Antworten zur Nations League im TV
Sie haben Fragen zum Empfang der UEFA Nations League? Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst:
Wer zeigt Spiele der Nations League live?
Die TV-Rechte der UEFA Nations League besitzt der Sportstreamingdienst DAZ. Eine Ausnahme gibt es jedoch bei Spielen mit deutscher Beteiligung. Denn diese sind auch im Free TV zu sehen und werden auf den Sendern ZDF und RTL übertragen.
Welche Vorteile bringt die Nations Leauge?
Statt üblichen Freundschaftsspielen gibt es einen Wettbewerbsmodus. Die Platzierung hat Einfluss auf die Setzlisten der großen Fußball-Turniere (Europa- und Weltmeisterschaft).
Wird die Nations League im Free TV gezeigt?
Obwohl die UEFA Nations League zum Rechtepaket von DAZN gehört, können Fans die Spiele der deutschen Mannschaft kostenlos im Free TV sehen. Diese werden auf ZDF und RTL live gesendet.
Brauche ich für die Nations League ein Abo?
Um alle Spiele sehen zu können, ist ein DAZN Super Sports oder DAZN Unlimited Abo notwendig. Lediglich für Spiele der deutschen Nationalmannschaft wird kein Abo benötigt.